Journalistische Dienstleistungen

  • Nachrichten, Berichte, Interviews, Kommentare, Reportagen sowie Fotos für Print und Online
  • historische Recherchen (auch für Projekte  der Denkmalpflege und Sanierung) in Mecklenburg
  • Gegenrecherche vorhandener Angaben
  • PR-Beratung und Betreuung der Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen, Verbänden und Vereinen (Planung, Organisation und Durchführung von Pressekonferenzen, Verfassen von Pressemitteilungen, Kontaktpflege zu Presse, Rundfunk, Fernsehen, Redaktion von Broschüren und Publikationen, Kunden- bzw. Mitgliedermailings, Werbeberatung, Strategieplanung, Konzeptionen, Planung und Steuerung von Aktionen, Maßnahmen, Projekten und manches mehr)
  • Werbetexte(r)
  • Redaktion von Internetauftritten einschließlich Gestaltung einfacher Seite

Themenschwerpunkte

  • Lokales (aktuelles Zeitgeschehen, Kultur, Politik, Wirtschaft, Freizeit) aus dem Gebiet der Mecklenburgischen Seenplatte mit den  Regionalschwerpunkten Neubrandenburg und Mecklenburg-Strelitz
  • Tourismus in Mecklenburg-Vorpommern und der Uckermark
  • Lokal- und Regionalgeschichte (Schwerpunkte Neubrandenburg und Mecklenburg-Strelitz sowie Uckermark)

Lesungen/Vorträge/Diskussionen

  • Schlösser, die am Wege liegen (Die Guts- und Herrenhäuser des ehemaligen Großherzogtums Mecklenburg-Strelitz.Geschichten aus der Geschichte)
  • Grimms Märchen aus Mecklenburg-Vorpommern
  • Grimms Märchen aus Berlin und Brandenburg
  • Die Arnims, die Grimms und die Uckermark (Die Rolle der Familie von Arnim und der Uckermark in Bezug auf die Märchensammlung der Brüder Grimm)
  • Zwischen Kreuz und Krone (Die Mirower Fürstengruft, Lebensbilder einer Herzogsfamilie)
  • Tödliche Geheimnisse (Spionage, heimliche Liebe und Homosexualität - der Selbstmord des letzten Großherzogs von Mecklenburg-Strelitz)
  • Königliches Mecklenburg-Vorpommern
  • Fürstliche Hofküche (Eine kulinarisch-historische Reise in die Welt des guten Geschmacks am Hof der Großherzöge von Mecklenburg-Strelitz)
  • An Mitgift ist noch keiner gestorben (Geschichten aus der Uckermark)
  • AntiTerrortraining in den Schwarzen Bergen (Geschichten aus der Uckermark)
  • Eine neue Torschreiberei (Geschichte und Geschichten vom ältesten Neubrandenburger Stadttor)
  • Abgedreht (Filmgeschichten aus der Mecklenburgischen Seenplatte)
  • Gott mit uns (Aufstieg und Fall der 1844 geadelten Familie von Michael"
Dauer zwischen 60 und 90 Minuten, abhängig von Wünschen des Veranstaklters und Publikumsinteresse
Preis: zwischen 75 und 200 € + 7 % MwSt, abhänigig von der Art der Veranstaltung, der Dauer, der Anreise usw.