
„Alter Kahn und junge Liebe“ ist eine Binnenschifferkomödie der DEFA aus dem Jahr 1957. Die Lastkähne „Marie“ und „Anne“ sind zusammen mit dem Schlepper „Horst“ auf dem Weg nach Waren an der Müritz. Die „Marie“ wird vom alten Schiffer Hein geführt. Mit an Bord sind seine Frau Marie und der gemeinsame Sohn Kalle (Achtung! Filmdebüt von Götz George!), der erst einmal Erfahrung sammeln soll. Da auf dem Schiff eine hohe Hypothek liegt, hat Hein seinen Kahn überladen lassen. Er hofft, mit dem Gewinn des Transports seine Hypothek schneller abzahlen und seinem Sohn einmal das Schiff einmal schuldenfrei übergeben können.
Auf der „Anne“ haben Bootsmann Ernst und Schiffer Hermann von Hermanns Nichte Anne Verstärkung erhalten, die in Berlin Schiffbau studiert und ihre Ferien auf dem Kahn des Onkels verbringt.
Der Schlepper „Horst“ wiederum befindet sich in Besitz des jungen Kapitäns Horst Richter, der zwar ehrgeizig ist, jedoch auch ein Schürzenjäger und oberflächlicher Angeber.
Horst und Kalle verlieben sich in Anne…
Und beim Aussehen des jugendlichen Kalle (Götz George, gerade 19 Jahre alt) ist es keine Frage, welchen Ausgang der Film nimmt.
Nach zwei Komparsenrollen im Alter von 14 Jahren bescheere die DEFA-Komödie Götz George, der mit seinem Ruhrpott-Kommissar Schimanski Kultstatus eroberte, seine erste Hauptrolle beim Film. Und das in der Mecklenburgischen Seenplatte!
Die Musik für den Film stammt übrigens vom 2015
verstorbenen Komponisten Gerd Natschinski, der den Soundtrack für 70 Filme lieferte, unter anderem für „Heißer Sommer“ mit Frank Schöbel und Chris Doerk.
Kommentar schreiben