
Am Sonntag wurde die Jagd auf die Mitgift eröffnet. Die Geschichte vom Pinnwandpionier, dem Erfinder der Reißzwecke, dem Uhrmacher Joahnn Kersten aus Lychen, war die erste, die eine Patin
gefunden hat.
Die Inhaberin der Praxis für Naturheilkunde und Lebens-Energie-Theraphie, Gudrun F. Ch. Erdmann, aus Lychen, möchte diese Geschichte präsentieren und fördert deshalb das Buchprojekt mit 100
Euro.
Weitere Gäste der Plauderei in der Glashütte von Werner und Christa Kothe in Annenwalde haben hre Unterstützung angekündigt (und fleißig meine anderen Bücher gekauft).
Zu den Gästen der Lesung gehörten auch Templins Bürgermeister Detlef Tabbert und Siegmund Bäsler, Präsident der Unternehmervereinigung Uckermark, die sich persönlich engagieren wollen bzw. Werbung für das Buchprojekt machen wollen, sozusagen Multiplikatoren des Crowdfunding werden. Allen Gästen am Sonntag in Annenwalde ein großes Dankeschön und natürlich auch den Gastgebern, der Familie Kothe.
Zu den Möglichkeiten für andere Interessenten, sich einen Teil der Mitgift zu sichern, d. h. Aufnahme im Buch zu finden, gibt es in Kürze einen weiteren Blogeintrag.
Kommentar schreiben