Mitgift-Grüsse aus der bemerkenswerten Uckermark

Eigentlich wollte ich vor 15 Jahren ein Uckermark-Buch machen. Ein Verleger wünschte sich aber ein Buch zum 300. Jahrestag von Mecklenburg-Strelitz. Somit schrieb ich "Schlösser, die am Wege liegen" und stellte 101 Guts- und Herrenhäuser des früheren Mini-Großherzogtums vor. Das Uckermark-Buch musste warten. Lange warten, denn nach und nach erschienen weitere Bücher über Mecklenburg-Vorpommern.

Jetzt soll aber (vorläufig) Schluss damit sein. Ich mache mein Uckermark-Buch und gehe dabei neue Wege. Neue Wege in der Recherche, neue Wege in der Publikation, neue Wege im Marketing und später auch neue Wege im Vertrieb.

Wenn mein Uckermark-Buch schon nicht mein erstes Buch geworden ist, mein bestes soll es werden. Ich habe in den zurückliegenden 15 Jahren viele Erfahrungen gesammelt und kann diese nun alle einfließen lassen.

Aus diesem Grund setzt "An Mitgift ist noch keiner gestorben" (Lese-)Zeichen und schickt das Buch Mitgift-Grüße aus der bemerkenswerten Uckermark.

Die Grafikerin ist heute mit der Gestaltrung der Maxi-Ansichtskarte fertig geworden. Kommende Woche geht alles zur Druckerei. Und nachdem die Post die Pakete geliefert hat, gibt es Lesezeichen und Karte erst einmal hier über meiner Webseite zu kaufen. Später sollen sie auch an anderen Stellen in der Uckermark auf das noch vor Weihnachten erscheinende Buch aufmerksam machen, das man übrigens jetzt schon vorbestellen kann.

Das Buch soll später 19,99 Euro kosten.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0